„Manege frei“ Vom 16.07. bis 19.07.2013 tummelten sich 20 Kinder beim Ferienprogramm in der Turnhalle. Unter dem Motto „Manege frei“ wurde erstmalig ein Angebot im Ferienpass der Samtgemeinde Schladen in Zusammenarbeit mit dem Jugendring e.V. erstellt. Die Turnhalle wurde für 4 Tage ein Zirkuszelt. Unsere Übungsleiterin Angelina Suhr hatte ein tolles Programm zusammengestellt. In den ersten 3 Tagen wurde geübt, probiert und trainiert bis es am Freitag zur Generalprobe und im Anschluss zum großen Auftritt kam. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich in Jonglage zu versuchen, die ersten Versuche sich auf einem Einrad zu bewegen oder auf dem Schwebebalken zu balancieren. Das große Highlight stellte das Airtrack dar. Ein Airtrack ist ein riesiges gefülltes Luftkissen und hat auf dem ersten Blick viel Ähnlichkeit mit einer Luftmatratze. Ähnlich wie beim Trampolin kann man hohe Sprünge erzielen. Dimitriv, ein Sportreferent vom NTB, reiste von Hannover für einen Tag nach Hornburg um den Kindern eine Menge an Sprüngen und Drehungen zu zeigen. Natürlich wollten alle auch sofort mit machen und ließen sich von ihm beim Radsprung ohne Aufsetzen der Hände helfen. Da gehörte schon eine Menge Mut und Vertrauen dazu, einmal um die eigene Achse gedreht zu werden, ohne die Hände zur Hilfe zu nehmen. Auf jeden Fall hat Dimi eine Menge Spaß verbreitet, sagten im Anschluss die Kinder. Am Freitag um 16 Uhr füllte sich die Halle, die Eltern und Bekannten nahmen auf der Tribüne Platz und bei den Kindern stieg das Lampenfieber. Der große Auftritt nahte! Mit Bravour haben die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ihr Können gezeigt und eine tolle Leistung vollbracht. So mancher hat in nur Diese kostenlos zu spielenden Video-Spielautomaten, welche einige der beliebtesten kostenlosen Casino Spiele sind, verfügen über hoch qualitative Bildschirmgrafiken, die entweder in 3D, in online casino Full HD oder in dem Standard 2D Video gehalten sind. 3 Tagen gelernt, sich auf einem Einrad unfallfrei in kleinen Strecken zu bewegen. Die Zuschauer dankten mit großem Applaus. Den Kindern hatte es so viel Spaß gemacht, dass sie am Ende schon ganz traurig waren, als alles vorbei schien. Doch das Publikum ließ nicht locker und forderte eine Zugabe. Die Kinder ließen sich nicht lange bitten und wiederholten strahlend die Übungen auf dem Airtrack. Attraktion dieser Nummer waren am Ende die Luftrollen von Linda und Laura, die mit einem Satz über 14 Kinder sprangen, die sich eng auf der Matte zu einer Pyramide verbaut
hatten. Am Ende des Auftrittes gab es von Angelina für jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille und wer weiß, vielleicht wird es solch ein Angebot im nächsten Sommer ja wieder geben. Es wurden während der Tage eine Menge Fotos gemacht, einen Teil davon wird auf der Internetseite vom MTV Hornburg bald zu sehen sein. Wer alle Fotos und kleine Videos auf einer CD haben möchte, kann sich gern mit Yvonne Frackowiak in Verbindung setzen.
Auch was zu sagen?