Das Besondere am Deutschen Sportabzeichen ist, dass sich jeder mit jedem messen kann. Verschiedene Generationen einer Familie, Arbeitskollegen, Freundeskreis, Vereinsmitglieder etc: Durch die Einteilung der Leistungsanforderungen nach Altersklassen und Geschlecht können alle gemeinsam teilnehmen bzw. auch miteinander trainieren.
Trainingszeiten sind donnerstags bei trockenem Wetter von 16.00 bis 17.30 Uhr auf dem Iberg.
Am 06.05.17 in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr ist unser Volkssportfest für Groß und Klein auf dem Iberg geplant – mit Abnahme der Leistungen für das Sportabzeichen und anschließendem netten Beisammensein.
Meldet Euch über Euren Verein an, bzw. startet für Euren Verein – der MTV lobt Prämien für rege Teilnahme aus: 130,00 EUR erhält der Verein, der die meisten Teilnehmer für das Sportabzeichen begeistern kann. Die Preisübergabe erfolgt im Rahmen der festlichen Sportabzeichenverleihung im Februar 2018.
Eine Einladung haben viele Vereine und Institutionen aus Hornburg und der näheren Umgebung erhalten: Spielmannszug, Schützenbrüder, Bogenschützen, SC, MTV Handballer, Grundschule, Kindergarten, Samtgemeinde Schladen-Werla, Miteinander-Füreinander, Deutsch-Italienische Freundschaftsverein, Feuerwehr, Kirchengemeinde Hornburg, Kleingartenverein und HUGO
Krönender Abschluss des Festes ist ein Vereinsstaffellauf (ca. 18.00 Uhr). 6 Mitglieder eines Vereins oder einer Sportgruppe, treten gegen andere Mannschaften an. Das Alter ist wie folgt gestaffelt:
1 Person bis 5 Jahre / 1 Person bis 10 Jahre / 1 Person bis 16 Jahre / 1 Person bis 25 Jahre / 1 Person bis 45 Jahre / 1 Person bis 70 Jahre. Geschickliche Aufgaben sind zu absolvieren. Hier steht der Spaß im Vordergrund und nicht die sportliche Höchstleistung.
Die Siegermannschaft erhält ein Preisgeld in Höhe von 130,00 EUR sowie einen Pokal. Es können max. 2 Mannschaften eines Vereins gemeldet werden. Anmeldungen nehmen wir am Sporttag bis 16.00 Uhr entgegen. Die Ehrung erfolgt am Abend des 06.05.17
Vielen Dank schon jetzt einmal an alle Sponsoren, die den MTV an diesen Tag großartig unterstützen:
Dachdeckerei Fredersdorf, Reuer & Co., Volksbank Börßum-Hornburg e.V., REWE Schladen, Sparkasse Goslar – Peine – Hildesheim, Restaurant Bacchus, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Cafe Zuckerblume und Verkehrsbetriebe Bachstein.
Die Organisatoren freuen sich über jegliche Unterstützung für dieses sportliche Ereignis.
Auch was zu sagen?