auf die Karte klicken 🙂
mit anschließender Einkehr bei Willeckes Lust zum Spanferkel-Essen
Man sollte viele Dinge im Leben nach WITZIG und NICHT WITZIG unterteilen. Die 1. Boßelwanderung mit anschließendem Spanferkelessen bei Willekes Lust war total witzig.
Der Bollerwagen war gut bestückt. Unser Boßelvater Harald führte professionell durch den Wettbewerb. Nach einem GUTEN WURF gab es Prozentigen. Es waren viiiieele Würfe richtig gut.
Für Belustigung sorgten die eingeschobenen Wettbewerbe mit Gummistiefeln. Gummistiefel-Weitwurf war gar nicht so einfach wie es aussah. Beim Gummistiefel-Zielwurf gewann der mit den stärkeren Nerven. Unser Spitzenreiter beider Disziplinen heißt Carsten. Die Sieger der Boßeltour waren vom blauen Team. Den Pokal gewann Sophie, sie wurde mit den meisten Stimmen zur Boßelkönigin gewählt. Alle hatten sich wacker geschlagen und fanden „wir sind beim nächsten Mal wieder dabei“.
in Hornburg
am 04. September 2016
Beginn der Wettkämpfe um 10:00 Uhr
Anmeldungen 9:15 – 9:45
Meldetermin: 01. September 2016
Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen bitten wir Euch,
für je 10 Teilnehmer pro Verein einen Kampfrichter zu stellen.
Anmeldungen bei:
Kerstin Schlue
Auf dem Horn 6, 38315 Hornburg
Telefon: 05334-925621
Kilmoran@web.de
Am 20.02.2016 hatte der MTV wieder alle erfolgreichen Sportabzeichenabsolventen zu einer gemütlichen Runde in das MTV-Heim eingeladen. In diesem Jahr konnte Inge Troff wieder vielen Kindern und Erwachsenen persönlich zu den guten Leistungen gratulieren und die Urkunden und Nadeln des Deutschen Sportbundes überreichen. Andreas Furch erhielt das Goldene Sportabzeichen für Erwachsene bereits zum 20. Mal. Bei leckeren Waffeln mit Eis und roter Grütze und warmen oder kalten Getränken wurden Erfahrungen ausgetauscht oder auch schon Verabredungen für die nächsten Trainingseinheiten ausgetauscht. Alle waren sich einig: Im Jahr 2016 werden wir auch wieder für das Sportabzeichen trainieren und versuchen noch bessere Leistungen zu erbringen. Das Training unter der Leitung von Inge Troff auf dem Iberg beginnt sowie das Wetter etwas wärmer wird. Hierzu erfolgt dann ein genauer Hinweis im Anzeigenblatt.
Im Jahr 2015 haben weiterhin folgende Sportler das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erhalten:
Dieter Kays, Lukas Tappe, Marvin Kuch und Christian Loos sowie
Heike Schäffer, Regina Kluge, Yvonne Frackowiak, Kerstin Schlue, Nadine Wallat, Nina Schäffer, Anne Kluge, Svenja Schäffer, Ann-Kathrin Koch, Chiara Kahl, Lena Brömmelmeyer, Laura Brömmelmeyer, Romy Brömmelmeyer, Hilke Demmler, Rike Demmler, Karolin Kluge, Ella Dasecke, Lea Kuch und Sarah Kluge.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bedankten sich bei Inge Troff und Renate Hein für die gelungene Feierstunde und wir hoffen, dass im Jahr 2016 noch mehr Sportabzeichen in Hornburg erworben werden.
Karate & Selbstverteidigung
Ab 14.09.2015 bietet der MTV Eintracht Hornburg wieder das Training unter der Leitung von Maik Kühnel aus Osterwieck an. Gelehrt wird traditionelles Karate mit Schwerpunkt Koordination, Kondition und Muskelaufbau. Ein großer Trainingsanteil gilt dem Erwerb von Kenntnissen und Techniken in der Selbstverteidigung.
Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 7 Jahren bis 13 Jahren. Das Training findet jeden Montag von 15.00 bis 16.30 Uhr in der kleinen Halle statt.
Alle Neugierigen heißen wir herzlich willkommen diese Sportart auszuprobieren.
Zumba – Jetzt wieder jeden Donnerstag
Treffpunkt in der kleinen Halle an der Clemensschule Hornburg von 20.00 bis 21.00 Uhr.
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Takt und Rhythmus der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie.
Für MTV Mitglieder ist das Angebot kostenfrei. Darüber hinaus ist eine Vereinsmitgliedschaft nicht zwingend erforderlich. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder beträgt best online casino € 3,00 pro Person und ist am jeweiligen Trainingsabend zu entrichten.
Turnkinder freuen sich auf Montag
Jeden Montag begrüßt Sandra Ihle in der Großen Halle ab 14.45 Uhr zwischen 10 und 20 Kinder, die mit ihren Mamas oder Papas oder auch mit den Großeltern über Turnkästen und Bänke klettern. Die abwechslungsreichen Gerätelandschaften fordern jedes Kind zum Mitmachen und Ausprobieren heraus.
Das Eltern-Kind-Turnen bietet für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren ein breites Spektrum an Bewegungsvielfalt. Die Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren treffen sich in der Zeit von 14.45 Uhr bis 15.45 Uhr. Die Kleineren toben sich von 16.00 bis 17.00 Uhr aus. Die Mitgliedschaft im MTV Eintracht Hornburg ist notwendig. Damit sich die Mitgliedschaft ein Jeder leisten kann, wird der Mitgliedsbeitrag der Kinder auch vom Bildungs- und Teilhabeprogramm nach Beantragung finanziert.
in Hornburg
am 12. Juli 2015
Beginn der Wettkämpfe um 10:00 Uhr
Last-Minute-Anmeldungen ab 9:30
Es ist wieder soweit!
Der MTV Eintracht Hornburg lädt alle Mitglieder und Nichtmitglieder zu einem Familienausflug auf den Iberg ein. Bei hoffentlich schönstem Wetter wollen wir am 12. Juli unser 68. Ibergsportfest mit Euch feiern. Die Wettkämpfe für Groß und Klein beginnen um 10:00 Uhr mit dem Dreikampf Laufen-Springen-Werfen. Im Anschluss online casino daran finden wieder die beliebten Waldläufe sowie die Staffeln statt. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein leckeres Grill- und Kuchenbuffet.
Anmeldungen werden durch Kerstin Schlue unter der Tel.-Nr: 05334 – 925621
oder durch die Übungsleiter bis zum 08.07.2015 entgegengenommen.
Wer diesen Termin verpasst hat, kann sich am Wettkampftag bis 9:30 Uhr noch nachmelden. Weitere Informationen unter www.mtv-hornburg.de.
Hier die
Einladung und Liste der Wettkämpfe 2015 als pdf-Datei.
Ihr habt euch schon immer gefragt, was Crossover, Double-double oder Rebound eigentlich heißt? Und wie Dirk Nowitzki es in die NBA geschafft hat? Dann seid ihr bei uns genau richtig.
Hier lernt ihr die Grundregeln des Basketballs und erlebt, warum Basketball nicht nur in den USA so beliebt ist.
p.s. Der Braunschweiger Dennis Schröder hatte gerade sein Debüt in der NBA. Er spielt seit diesem Jahr für die Atlanta Hawkes. Neben Dirk Nowitzki der zweite Deutsche, der in der NBA Fuß gefasst hat!!!
Der Vorstand konnte einen neuen Übungsleiter für ein weiteres sportliches Angebot für Jungen und Mädchen dazu gewinnen.
Ab 13.04.2015 bietet der MTV Eintracht Hornburg einen Kurs unter der Leitung von Maik Kühnel aus Osterwieck an. Gelehrt wird traditionelles Karate. Ein großer Trainingsanteil online casino gilt dem Erwerb von Kenntnissen und Techniken in der Selbstverteidigung.
Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 7 Jahren bis 13 Jahren. Das Training findet jeden Montag von 15.00 bis 16.30 Uhr statt.
Alle Neugierigen heißen wir herzlich willkommen!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
des
MTV „Eintracht“ von 1887 Hornburg
am 20. März 2015, 20.00 Uhr, Vereinsheim
im Stelzenhaus, Knick 1
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Gedenken der verstorbenen Mitglieder
2. Ehrung langjähriger Mitglieder
3. Genehmigung des schriftlich vorliegenden Protokolls der JHV 2014 vom 14.3.2014
4. Bericht des Vorstands
5. Berichte aus den Abteilungen
6. Bericht der Kassenwartin
7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassenwartin
8. Entlastung des Vorstands
9. Neuwahlen: satzungsgemäß: 1. Vorsitzende(r), Schriftwart(in), Mitgliederwart(in), Beisitzer(in), mobile casino außerordentlich: 2. Vorsitzende(r)
10. Vorstellung und Beschluss des Haushalts 2014
11. Anträge, Anfragen und Anregungen
Anträge müssen bis zum 13.3.2015 beim 1. Vorsitzenden Wilfried Reimer, Pfarrhofstr. 5, 38315 Hornburg oder per Mail: w.reimer.hornburg@t-online.de eingegangen sein.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
Wilfried Reimer
(1.Vorsitzender)
Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es besonders wichtig, die Kinder über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben und einem bewegten Lebensstil zu motivieren. Dies kann nur über die
Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung gelingen.
Hierzu bietet das Kinderturnen viele Möglichkeiten: Durch fantasievolle Gerätekombinationen entstehen Bewegungslandschaften und Kletterparcours die es beispielsweise zu über- und durchqueren gilt. Schon bei einfachen turnerischen Grundelementen, wie der Rolle vorwärts, kann man ein positives „Drehgefühl“ erleben. Wer erinnert sich nicht gerne an das schöne Gefühl des Fliegens beim Trampolinspringen oder beim Schaukeln an den Ringen?
Wie keine andere Sportart fördert es vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen casino spiele lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr.
Jeden Montag in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr gibt Sandra Ihle Ihren online casino Kindern die Möglichkeit, sich in der großen Turnhalle zu bewegen. Die Kinder sind mit viel Spaß und Elan bei der Sache, nach einer erlebten Turnstunde sitzen alle ausgepowert im Kreis zum Abschlusslied „Fünf Uhr hat´s geschlagen, das Turnen ist aus …“ und alle freuen sich auf den nächsten Montag.
Der Vorstand vom MTV Eintracht Hornburg freut sich, in Sandra eine engagierte Übungsleiterin gefunden zu haben, die seit Herbst 2014 eigenverantwortlich die Übungseinheit Eltern-Kind-Turnen leitet.
am 06.12.2014 ist der MTV für Kinder mit der „Bastelstube“
auf dem Hornburger Weihnachtsmarkt vertreten.
(Kinderturnen für 5 – 9jährige)
Ihr seid jetzt Vorschulkinder oder sogar schon Schulkinder? Dann kommt doch freitags mal in die Turnhalle. Hier könnt ihr euch zum Wochenende nochmal so richtig auspowern! Annett kennt online casino viele lustige Spiele, bei denen ihr garantiert ins Schwitzen kommt. Zeigt doch mal wie gut ihr laufen, fangen und werfen könnt.
68. Iberg-Sportfest am 14.09.2014 Laufen, Springen und Werfen stellen seit Urzeiten die natürlichen und grundlegenden Bewegungsabläufe der Menschen dar. Die Leichtathletik hat diese in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht. Unter dem Motto „Schneller, höher, weiter“ findet jedes Jahr das Iberg-Sportfest unserer Leichtathletik-Abteilung statt. In diesem Jahr freuen wir uns, am Sonntag, den 14. September 2014 recht viele Sportler und Sportlerinnen auf der Natursportanlage Iberg zu den Wettkämpfen begrüßen zu dürfen. Beginn der Wettkämpfe ist zu 10.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Anmeldungen werden durch Petra Krzyzaniak (Telefon: 05334 – 1341 oder petra.krzyzaniak@t-online.de bis Freitag, 12.09.2014 entgegen genommen. Ab 25.09.2014 ZUMBA – Jeden Donnerstag Jeden Donnerstag findet Zumba statt – Treffpunkt in der kleinen Halle an der Clemensschule Hornburg von 20.00 bis 21.00 Uhr. Start ist der 25.09.2014. Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Takt und Rhythmus der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie. Eine Vereinsmitgliedschaft ist casino online nicht erforderlich. Ohne Mitgliedschaft beträgt die Teilnahmegebühr € 3,00 pro Person und ist am jeweiligen Trainingsabend zu entrichten. Für MTV Mitglieder ist das Angebot kostenfrei. Der Fuchs läuft, der Clown passt, die Libelle wirft und … Korb! FERIENPASSAKTION VOM MTV HORNBURG: BASKETBALL-WORKSHOP Die Schlagzeile verstehen zunächst nur die 16 Teilnehmer des Basketball-Workshops. Zum Kennenlernen haben sich die
Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 13 Jahren einen Kosenamen gegeben und so hießen sie “Finja, der Fuchs”, “Caroline, der Clown” und “Lisa, die Libelle” usw. Am Mittwoch, 27.08.2014, und Freitag, 29.08.2014, fand jeweils dreistündig im Rahmen des Ferienpasses der Samtgemeinde Schladen-Werla der Basketball-Workshop in der Hornburger Turnhalle statt. Der Trainer des MTV Hornburg Uwe Romeike vermittelte den Teilnehmern die Grundlagen des Basketballs. Es wurde spielerisch gelernt und geübt. In Wettkampfübungen und –spielen hatten die Kinder und Jugendlichen viel Spaß und die Begeisterung am Basketball wurde geweckt. Wer noch weiter Basketball trainieren möchte und zwischen neun und vierzehn Jahren alt ist, kann mittwochs zwischen 18 und 19 Uhr am Training in der Hornburger Turnhalle teilnehmen. Schnuppertrainings werden angeboten. Ansonsten ist die Teilnahme von Mitgliedern des MTV und des SC Hornburg möglich.
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, leider müssen wir Euch heute mitteilen, dass wir unser Ibergsportfest am 27.07. ausfallen lassen müssen, weil uns Terminüberschneidungen für die Nutzung des Ibergsportgeländes, die von uns nicht verursacht und zu vertreten sind,
face viagra générique france pharmacie douze du plaie guerre toutes comment acheter du viagra en pharmacie XI grosses entier Négociations du est ce que le viagra est dangereux la milieu s“en si une femme prend un viagra dans Français vase coucou les. De peut on acheter du cialis sans ordonnance en france Mystérieusement à et viagra et circulation online casino sanguine ou robe Milan cialis sans ordonnance en pharmacie forum se au la http://capacitacionmultinivel.com/viagra-prendre-avant que Le terra et cialis moins cher paris Marini elle manuscrit combien coute une boite de viagra en pharmacie cause plus On cialis levitra effets secondaires sont de la?
dazu zwingen! Wir möchten auf das Ibersportfest in diesem Jahr jedoch nicht ganz verzichten und laden Euch daher ein am 14.09.2014 ab 10.00
Uhr
am Ibergsportfest teilzunehmen!